DSL in Altes Lager - die Tarife
Dieser Tage gibt es enorm viele Internetanbieter für Deutschland. Neben dem gewöhnlichen DSL mittels Telefonleitung sind mittlerweile zahlreiche DSL Alternativen verfügbar: Satellitenbetreiber, Mobilfunkprovider und Kabelnetzbetreiber offerieren Breitbandzugänge, wo konventionelles DSL nicht zugänglich ist. Die beiden bedeutsamsten Wettbewerber zu DSL sind der Internetzugang über Mobilfunk (UMTS bzw. LTE) sowie Kabel-Angebote.
Wenn Sie DSL Tarife und deren Alternativen vergleichen, gibt es viel zu berücksichtigen, da alle Anbieter vielfältige Tarife, Download-Leistungen, Hardware und zusätzliche Features bereitstellen (zum Beispiel Mobile Internetnutzung oder Fernseh-Flatrate). Vergleichen Sie deswegen die DSL-Tarife im aktuellen DSL-Vergleich für Altes Lager.
Auch für das Mobile Internet bieten die Provider diverse Flatrates und Tarife an. Hier können Sie mit unserem Tarifrechner für Mobiles Internet schnell und einfach prüfen, welcher Tarif für Sie der passende ist.
Die DSL Verfügbarkeit muss gegeben sein
Einst fussten viele DSL Tarife auf dem Festnetz der deutschen Telekom. Das hat sich mittlerweile geändert, weil etliche DSL-Anbieter ihr eigenes Breitband-Netz gebrauchen, auf fremde Breitbandnetze zurückgreifen oder komplett andere Technologien benutzen. Deswegen sollten Sie bei jedem Internetprovider zuerst die Verfügbarkeit von DSL in Altes Lager überprüfen.Und wenn DSL nicht geht?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technik über besondere Frequenzen per Funk übermittelt. Somit ähnelt LTE dem UMTS-Verfahren, allerdings sind mit Long Term Evolution deutlich größere Reichweiten machbar. Freuen können sich alle, für die bislang kein DSL-Anschluss denkbar war: mit LTE müssen vor allem die Gebiete ohne schnelles Internet erschlossen werden. Technisch erreicht Long Term Evolution aktuell Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s. Somit macht Surfen im Internet richtig Laune. Auch schwierige Anwendungen können problemlos genutzt werden. Zusätzlich zu LTE-Angeboten werden auch Tarife mit Internet- und Telefon-Flatrate beworben.